Rasant geht es mit der Bilfinger-Aktie aufwärts: Am Dienstag Vormittag gelingt dem Papier des Industrie-Dienstleisters sogar der Sprung über die Marke von 93 Euro und damit auf das höchste Niveau seit über zehn Jahren.

Dabei hatte erst gestern Kepler Cheuvreux das Kurziel auf 95 Euro angehoben. Die Experten der Investmentbank lobten das moderate Wachstum selbst in schwierigen Märkten und die Anstrengungen, in Sachen Profitabilität zu den Wettbewerbern aufzuschließen.

Die Bilfinger-Aktie hat seit Jahresstart rund 100 Prozent zugelegt. Der Konzern zählt zu den potenziellen Gewinnern von steigenden Investitionen in Infrastruktur und Industrie.

So will das Bundesfinanzministerium Rekordinvestitionen in Höhe von mehr als 115 Milliarden Euro in diesem Jahr tätigen. Für Investitionen in die Bahn-Infrastruktur sollen rund 22 Milliarden Euro bereitgestellt werden, auch der soziale Wohnungsbau und die Städtebauförderung sollen Mittel im Milliardenhöhe erhalten.

Finanzminister Lars Klingbeil sagte bei der Präsentation des Haushaltsentwurfs im Bundestag, er wolle, dass die Leute diese Investitionen auch in ihrem Alltag spürten - von der Schultoilette über Glasfaserkabel bis zur Umkleide im Schwimmbad.

Der MDAX-Konzern aus Mannheim hatte Mitte Mai starke Zahlen zum Jahresauftakt präsentiert: Der Umsatz kam im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2025 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 17 Prozent auf knapp 1,27 Milliarden Euro voran. Organisch konnten die Erlöse um zwei Prozent verbessert werden.

Das operative Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen auf den Unternehmenswert (Ebita) legte auf 57 Millionen Euro nach oben. Die entsprechende Marge verbesserte auf 4,5 Prozent, nach 4,0 Prozent vor einem Jahr.

Konzernchef Thomas Schulz bekräftigte die Jahresziele: Beim Umsatz hat sich Bilfinger eine Spanne von 5,1 bis 5,7 Milliarden Euro vorgenommen, nach 5,04 Milliarden Euro im Vorjahr.

Bilfinger (WKN: 590900)

Fazit

Mit dem Sprung auf ein neues Mehrjahreshoch hat die Bilfinger-Aktie ein Kaufsignal generiert. 

Enthält Material von dpa-AFX