Nach Übernahmespekulationen schießt die Aktie des Hollywood-Konzerns Warner bis zu 30 Prozent nach oben. Konkurrent Paramount bereitet angeblich mit Unterstützung von Oracle-Gründer Larry Ellison Übernahmeofferte für Warner vor.

Der Mega-Kurssprung bei Oracle hat das Vermögen von Gründer und Hauptaktionär Larry Ellison um100 auf 360 Milliarden Dollar anschwellen lassen. Nun will der Multimilliardär und zeitweise bereits reichste Mensch der Welt offenbar die Konsolidierung in der US-Medienindustrie vorantreiben. Wie mehrere US-Medien berichten, erwäge Paramount Skydance mit Unterstützung von Ellison ein Gebot für den Konkurrenten Warner Bros. Discovery.

Der Deal würde nicht nur zwei traditionsreiche Hollywood-Studios unter ein Dach bringen, sondern auch die US-Medienlandschaft gravierend verändern. Die Pläne befinden sich den Berichten der US-Medien Wall Street Journal, Bloomberg und CNBC zufolge noch in einem Vorbereitungsstadium. So sei noch kein Gebot eingereicht worden, Investmentbanken seien aber bereits involviert.

Mit Paramount (Börsenwert: knapp 20 Milliarden Dollar) würde zudem der kleinere der beiden den wesentlich größeren schlucken. Warner Bros. Discovery kommt an der Börse auf eine Marktkapitalisierung von 40 Milliarden Dollar. Doch Paramount kann wohl auf die Unterstützung von Ellison zählen. Laut Wall Street Journal wollen Paramount/Ellison mit dem Vorstoß auch verhindern, dass Tech-Konzerne wie Amazon oder Apple in die Branche vordringen.

Fazit

Die US-Medienlandschaft ist im Umbruch, vor allem durch die wachsende Popularität des Streamingdienstes Netflix. Warner hatte erst vor Kurzem eine Aufspaltung in ein klassisches lineares TV-Geschäft und in das Streaming-Geschäft angekündigt, das gut zu Netflix passen würde. Ellison ist offenbar motiviert, dem zuvorzukommen und zielt auf das Gesamtunternehmen Warner.


Warner Bros. Discovery (WKN: A3DJQZ)

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Warner Bros. Discovery.