Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex hat mit seinen aktuellen zum zweiten Quartal die Erwartungen von Analysten bei Umsatz und Gewinn übertroffen. Nachdem der MDAX-Wert in den letzten Wochen bereits eine starke Kursrally vorzuweisen hatte, waren die Papiere auch am Montag Vormittag weiter gefragt und nahmen Kurs auf ein neues Jahreshoch.

Im zweiten Quartal stieg das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) der Hamburger um 64,3 Prozent auf 108,2 Millionen Euro, die Ebitda-Marge kletterte auf 5,8 Prozent nach 3,5 Prozent im Vorjahr. Der Nettogewinn sprang auf 31 Millionen Euro, nach lediglich 0,5 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. Der Umsatz blieb mit 1,87 Milliarden Euro stabil, während der Free Cashflow mit 145 Millionen Euro - nach 94 Millionen Euro vor einem Jahr - besonders positiv hervorstach.

Ein weiteres Highlight der Quartalszahlen der Hanseaten ist der kräftig gestiegene Auftragsbestand: Zum Stichtag 30. Juni belief sich dieser auf 14,3 Milliarden Euro – ein Plus von über 30  Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Analystenhäuser reagierten überwiegend optimistisch: Jefferies bestätigte das Rating „Buy“ mit einem Kursziel von 21 Euro und lobte den starken Cashflow sowie die rekordhohen Auftragsbestände.

Metzler hob das Kursziel für die Nordex-Aktie sogar von 19 auf 23,50 Euro an. Die Ergebnisentwicklung liege leicht über den Erwartungen, insbesondere verbessere sich die Marge stetig, hieß es. Das Urteil lautet weiterhin „kaufen.“

"Wir haben ein starkes zweites Quartal abgeliefert und unsere positive Dynamik vom Beginn des Jahres fortgesetzt. Unsere Profitabilität hat sich weiter verbessert und wir konnten das Quartal mit einem starken positiven freien Cashflow abschließen - deutlich über dem Vorjahreswert. Mit Blick nach vorn bin ich zuversichtlich für den weiteren Jahresverlauf“, kommentierte Konzernchef José Luis Blanco laut Mitteilung.

Der Manager bestätigte die Prognose für 2025. Nordex erwartet weiter einen Umsatz von 7,4 bis 7,9 Milliarden Euro sowie eine operative Marge (Ebitda) von fünf bis sieben Prozent. Mittelfristig wollen die Norddeutschen hier weiterhin acht Prozent erreichen.

Nordex (WKN: A0D655)

Fazit

Seit Jahresbeginn liegt die Aktie über 80 Prozent im Plus und zählt damit zu den Top-Performern im MDAX. Die guten Ergebnisse sowie jüngst an Land gezogene neue Aufträge unterstreichen die positive Dynamik der Nordex-Aktie.

Enthält Material von dpa-AFX