Die Rational-Aktie zählt in diesem Jahr zu den schwächsten Werten im MDAX. Eine Analystenhochstufung hat jetzt für Auftrieb gesorgt. Der Küchenhersteller sieht zudem Wachstumspotenzial im Militärgeschäft. „Viele Militäreinrichtungen in aller Welt sind schon jetzt unsere Kunden", sagte ein Unternehmenssprecher.

Seit Herbst vergangenen Jahres hat die Rational-Aktie rund ein Viertel ihres Wertes verloren. Allein seit Jahresbeginn liegt das Minus bei fast 20 Prozent. Damit zählt die Aktie des Großküchenherstellers zu den schwächsten Werten im MDAX.

Am Donnerstag hat eine deutlich verbesserte Analysteneinschätzung jedoch für neuen Auftrieb gesorgt. Die Aktie kletterte zeitweise über sechs Prozent. Die französische Investmentbank Exane BNP hatte die Titel von „Verkaufen" auf „Kaufen" hochgestuft und ein Kursziel von 780 Euro aufgerufen - ein Plus von 20 Prozent zum aktuellen Kurs.

Zum weiteren Kurstreiber könnte unterdessen auch der Ausbau des Militärgeschäfts werden. Rational beliefert nach eigenen Angaben bereits Militäreinrichtungen der Bundeswehr und des US-Militärs. Mit dem Investitionsprogramm der Bundesregierung könnte dieses Militärgeschäft deutlich ausgebaut werden, erklärte der MDAX-Konzern auf Anfrage.

„Rational-Geräte sind in allen Segmenten der Gemeinschaftsverpflegung vertreten, also überall dort wo viele Menschen zur gleichen Zeit verpflegt werden", erläuterte ein Rational-Sprecher gegenüber €uro am Sonntag. „Neben Schulen, Kliniken oder Unternehmenskantinen zählen dazu auch Kasernen oder auch Flugzeugträger. Viele Militäreinrichtungen in aller Welt sind unsere Kunden, darunter die US Armee oder die Bundeswehr."

Kunden aus dem Militärbereich machten derzeit rund ein Prozent des Umsatzvolumens aus (2024: knapp 1,2 Milliarden Euro), ergänzte der Sprecher. „Wir sind, wie bei anderen Branchen auch, nah an unseren Kunden dran und beliefern diese bedarfsorientiert. Hohe Budgets für Verteidigung und Infrastruktur könnten in diesen beiden Bereichen eine Nachfragesteigerung und damit einen Ausbau des Geschäfts erzeugen."

Fazit

Analysten halten die Rational-Aktie angesichts des „hochqualitativen Geschäftsmodells" zunehmend für unterbewertet. So sieht beispielsweise Hauck Aufhäuser beim aktuellen Bewertungsniveau der Aktie eine gute Einstiegschance. In dieses Bild passt auch die Hochstufung von Exane BNP von „Verkaufen" auf „Kaufen".


Rational (WKN: 701080)