Die ING bietet beim Tagesgeld jetzt drei Prozent Zinsen und eine monatliche Zinsgutschrift. Wie schlägt sich die ING-Offerte im Vergleich mit anderen Anbietern?

Die ING bietet derzeit eine attraktive Sonderverzinsung für ihr Business Extra-Konto: Geschäftskunden erhalten 3,00 Prozent Zinsen p. a. auf Guthaben bis 1 Mio. Euro – und das für die ersten vier Monate nach Kontoeröffnung. Danach fällt der Zinssatz auf einen variablen Basiszins von aktuell 1,00 Prozent p. a.. Die Zinsberechnung erfolgt täglich, die Gutschrift monatlich, was den Zinseszinseffekt begünstigt.


Das Konto richtet sich an Freiberufler, Selbstständige und Unternehmen, die liquide Mittel kurzfristig parken möchten. Es handelt sich um ein reines Anlagekonto, nicht um ein Geschäftsgirokonto. Ein- und Auszahlungen erfolgen über ein frei wählbares Referenzkonto, wobei Auszahlungen meist am nächsten Bankarbeitstag ausgeführt werden. Es gibt keine Mindestanlage, und die Kontoeröffnung sowie -verwaltung erfolgt komplett digital.

Im Marktvergleich für Business-Tagesgeldkonten positioniert sich das Business Extra-Konto der ING mit einem Sonderzins von drei Prozent damit an der Spitze. Danach greift ein variabler Basiszins von 1,00 Prozent. Damit spricht das Konto insbesondere Unternehmen an, die kurzfristig überschüssige Liquidität verzinst parken wollen.

Die Commerzbank bietet im Vergleich ebenfalls einen attraktiven Sonderzins von 2 Prozent p. a., sogar über zwölf Monate, jedoch mit einem niedrigeren Basiszins von 0,75 Prozent danach. Auch die Targobank lockt mit 2  Prozent für vier Monate, fällt danach aber mit einem Basiszins von nur 0,60  Prozent zurück.

Wer auf eine längerfristig höhere Grundverzinsung setzt, findet bei der GEFA Bank mit 1,5 Prozent p. a. oder bei der DKB mit 1,2  Prozent p. a. solide Angebote – jedoch ohne Sonderzins. Klassische Filialbanken wie die Postbank, Sparkasse Köln-Bonn oder die Berliner Volksbank bewegen sich mit Basiszinsen zwischen 0,5 und 0,75  Prozent am unteren Ende des Markts.

Das Angebot der ING im Detail

Der Tagesgeld-Vergleichsrechner von €uro am Sonntag