Bauwirtschaft Flaute geht weiter – 31 Prozent Einbruch
In der Bauwirtschaft scheint die Flaute weiterzugehen und am Mittwoch gibt es erneut alarmierende Zahlen rund um den Sektor. Doch was bedeuten diese für den Immobilienmarkt?
In der Bauwirtschaft scheint die Flaute weiterzugehen und am Mittwoch gibt es erneut alarmierende Zahlen rund um den Sektor. Doch was bedeuten diese für den Immobilienmarkt?
Der Datenanalyse-Spezialist aus den USA steht mal wieder im Fokus einer kritischen Berichterstattung – und Schauplatz ist einmal mehr Großbritannien. Außerdem geht es um die Verbindung von Palantir und Staat. Palantir selbst wird allerdings kein Fehlve ...
Im Wettlauf um die Technologieführerschaft beim Thema künstliche Intelligenz (KI) bleibt die US-Regierung unnachgiebig. Am Dienstag verschärfte das Handelsministerium die Exportkontrollen für KI-relevante Chips nach China. Ziel sei es, unter anderem Um ...
Der US-Pharmakonzern wird nach Zahlen zum dritten Quartal optimistischer für das Gesamtjahr.
Auch im Jahr 2023 sind die Preise für Baumaterialien erneut nach oben geschossen und belasten Neubauprojekte zusätzlich. Bedeutet das eine Aufwertung für Bestandsimmobilien?
Bei zwei deutschen Banken gibt es ab sofort viel weniger Zinsen beim Tagesgeld
Im Oktober 2016 sendete die ARD eine Dokumentation mit dem durchaus deftigen Titel „Autoland abgebrannt“. In ihr wird die Gefahr angemahnt, die deutsche Autonation könne ihre führende Rolle verlieren, weil man sich zu sehr auf den Verbrennermotor fokus ...
Das Zombie-Dasein ist vorbei: Der Handel mit Steinhoff-Aktien in Frankfurt und Johannesburg wurde eingestellt, die Delistings der Aktien sind erfolgt. Das war es dann endgültig für den einstigen MDAX-Wert, der in den vergangenen Jahren eigentlich nur n ...
Deutschlands Venture-Capital (VC)-Branche wird ein Stück internationaler: Der Berliner Frühphasenfinanzierer La Famiglia schlüpft unter das Dach des US-Investors General Catalyst. Die beiden La Famiglia-Managing Partner Jeannette zu Fürstenberg und Jud ...
Steht die Genehmigung eines Bitcoin-ETF unmittelbar bevor? Der Kurs reagiert massiv
Der Immobilienmarkt ist weiterhin in der Krise, das bestätigt jetzt auch der Deutsche Anlage-Immobilien Verbund und rechnet erst zu diesem Zeitpunkt mit einer Erholung:
Böses Erwachen für Pfizer-Aktionäre: Der US-Pharmariese schockte mit einer Gewinn- und Umsatzwarnung. Sowohl die Covid-Medikamente als auch der mit Biontech entwickelte Corona-Impfstoff sind kaum noch gefragt.
Silicon-Valley-Kenner und Bestseller-Autor Dr. Mario Herger analysiert im Gespräch mit €uro am Sonntag, warum Künstliche Intelligenz kein kurzlebiges Hype-Thema ist, welchen Einfluss die Technologie auf die Geldanlage haben wird - und wie Investoren di ...
Im Oktober sackt das Ökonomen-Barometer von €uro am Sonntag ab. Und: IWF zeichnet ein düsteres Bild für die Weltwirtschaft. Aber die Notenbanken könnten für Lichtblick sorgen
Die letzte Hürde fällt: Microsoft darf Activision Blizzard für 69 Milliarden Dollar (95 Dollar je Aktie) übernehmen. Britische Wettbewerbshüter teilten heute mit, dass sie das Geschäft freigeben. Vor Abschluss müsse allerdings der von Microsoft in Auss ...
Am Ende sind es doch tolle Nachrichten: Tagelang wurde spekuliert, warum das chinesische Passagierdrohnen-Unternehmen EHang den Handel mit seinen Aktien an der Nasdaq freiwillig „in Erwartung einer bevorstehenden Ankündigung einer sehr bedeutenden Entw ...