Die Aktien der Online-Apotheke Redcare Pharmacy mussten am Mittwoch deutliche Kursverluste hinnehmen. Ein neuer mächtiger Wettbewerber will sich im Markt breit machen - und sich ein milliardenschweres Wachstumsgeschäft erschließen.

Bis zu neun Prozent lag die Aktie von Redcare Pharmacy am Mittwoch Vormittag im Minus. Das Papier war bereits in den vergangenen Tagen unter Druck geraten, nachdem der Schweizer Wettbewerber DocMorris unter die Räder gekommen war.

Doch das ist nichts im Vergleich zu dem was jetzt auf Redcare Pharmacy zukommen könnte. Die größte deutsche Drogeriemarktkette dm will groß in den Apothekenmarkt einsteigen, wie das „Handelsblatt" am Mittwoch berichtete. Ab kommenden Jahr wolle dm von Tschechien aus frei verkäufliche Arzneimittel nach Deutschland versenden. dm habe dazu bereits ein Gesellschaft in Tschechien gegründet. Der Standort in Tschechien ermögliche es dm, als Kapitalgesellschaft Medikamente zu versenden. In Deutschland ist das nur approbierten Apotheken erlaubt.

Laut dem Bericht wurden im vergangenen Jahr mit frei verkäuflichen Arzneimitteln in Deutschland rund 6,2 Milliarden Umsatz erzielt. Der Markt wuchs in den ersten neun Monaten um fünf Prozent. Ein führender Manager von dm wurde mit den Worten zitiert, man habe noch viel Fantasie, was man im deutschen Gesundheitsmarkt anbieten könne, der vor „gewaltigen Herausforderungen" und regulatorischen Änderungen stehe.

Fazit

Die Ankündigung von dm verschreckt die Aktionäre der Online-Apotheke Redcare Pharmacy. Bereits im Januar rechnen Analysten bei Redcare Pharmacy mit ersten Eckdaten für das Geschäftsjahr 2024. Bislang gingen die meisten von einer positiven Geschäftsdynamik aus. Das Unternehmen könnte dann auch auf die Perspektiven 2025 eingehen - und wie man sich in einem veränderten Wettbewerbsumfeld positionieren könnte.


Redcare Pharmacy (WKN: A2AR94)