Palantir Zwei schlechte Nachrichten – und eine gute
Mehr als vier Prozent geht es heute im US-Handel für Palantir aufwärts. Trotzdem gibt es dieser Tage gleich zwei negative Nachrichten rund um den US-Spezialisten für Datenanalyse.
Mehr als vier Prozent geht es heute im US-Handel für Palantir aufwärts. Trotzdem gibt es dieser Tage gleich zwei negative Nachrichten rund um den US-Spezialisten für Datenanalyse.
Warum die Kooperation mit Union Investment dem Fintech Laiqon viel höhere Kurse bringen dürfte
Der Markt der Fusionen und Übernahmen (M&A) im Pharma- und Biotechnologie-Sektor bleibt heiß. Am Montag gab Johnson & Johnson bekannt, den Arzneimittelentwickler Ambrx Biopharma übernehmen zu wollen. Der Kaufpreis entspricht einem Aufschlag von über 10 ...
2025 ist Schluss: Nach zwei Jahrzehnten an der Spitze von Borussia Dortmund verlängert Hans-Joachim "Aki" Watzke seinen Vertrag nicht mehr.
Die Bayer-Aktie stand 2023 arg unter Druck, zeigt aber im neuen Jahr erste Anzeichen einer Erholung. Grund dafür sind primär diese sehr positiven Nachrichten zu einer Medikamentenstudie des Konzerns. Winkt hier bald eine Erholung?
Beim Wettlauf um die aussichtsreichste Positionierung im Boom-Sektor mit Abnehm-Präparaten setzt Novo Nordisk auf Innovationen von außen. Der dänische Pharma-Konzern hat Forschungs- und Entwicklungsvereinbarungen (F&E) mit zwei Start-ups geschlosse ...
Der Einzelhandel hat ohne die inflationären Effekte deutlich rote Zahlen bei der Umsatzentwicklung zu verkünden – auch in Amerika zeigen sich ähnliche Effekte. Was bedeutet das für die Aktien von Walmart, Target & Co?
Der Jahresstart an den Börsen verläuft bislang eher enttäuschend. Passend dazu meldet sich Steve Eisman zu Wort. Er ist einer der Protagonisten im Bestseller „The Big Short“ und gehörte zu denen, die frühzeitig die aufziehende Krise am US-Häusermarkt e ...
Von der Sparkasse München und der 1822direkt gibt es neue Zins-Offerten für Sparer
Das Börsenjahr 2024 startet bisher schlecht für die Aktie von Apple. Neben zwei negativen Handelstagen wird auch die Stimmung unter den Analysten für die wertvollste Firma der Welt immer negativer. Das steckt dahinter:
Das kam unerwartet: Evotec-Chef Werner Lanthaler hat seinen Rücktritt „aus persönlichen Gründen“ erklärt. Der Vertrag des Österreichers wäre eigentlich noch bis März 2026 gelaufen. Fast 15 Jahre hatte der Manager bei dem Pharma-Wirkstoffforscher gearbe ...
Der DAX-Konzern Rheinmetall ist nicht nur 2023 einer der besten Performer im Leitindex gewesen, sondern setzt auch im neuen Jahr seine Rekordjagd fort. Am Dienstag und Mittwoch ging es zweimal kurz über die Marke von 300 Euro – das treibt die Aktie jet ...
Der SDAX-Überflieger des Jahres 2023 dreht zum Start des neuen Jahres richtig auf. Um bis zu acht Prozent kletterten die Aktien von Morphosys am ersten Handelstag.
Der Streit um Hochtechnologie zwischen den USA und China hat gleich zu Beginn des Jahres zu einem Paukenschlag geführt: Der niederländische Chipausrüster ASML darf einige chinesische Kunden nicht mehr beliefern. Eine entsprechende Lizenz wurde von der ...
Mit einem Plus von 6,7 Prozent erwischt der Bitcoin einen großartigen Start ins Jahr 2024 und steht damit so hoch wie seit dem April 2022 nicht mehr. Das treibt die Kryptowährung jetzt an und hat zum Durchbruch über die psychologisch wichtige Marke von ...
In einem Rechtsstreit um Verstöße gegen die Privatsphäre von Nutzern erklärt sich die Alphabet-Tochter Google zu einem Vergleich bereit.