Geheimniskrämerei um Abschluss SDAX-Aktie droht Rauswurf
Ein IT-Dienstleister aus dem Nebenwertesegment SDAX verschiebt die Veröffentlichung seiner Jahreszahlen. Das sorgt für Kursturbulenzen und Gerüchte. Die Aktie gerät unter Druck.
Ein IT-Dienstleister aus dem Nebenwertesegment SDAX verschiebt die Veröffentlichung seiner Jahreszahlen. Das sorgt für Kursturbulenzen und Gerüchte. Die Aktie gerät unter Druck.
Der erfolgsverwöhnte Mobilfunkanbieter T-Mobile US wächst weiter stärker als die Konkurrenz. Doch die Erwartungen des Marktes erreicht die Tochter der Deutschen Telekom nicht. Trotz bestätigter Jahresprognose gibt der Titel deutlich nach. Auch die T-Ak ...
Der Getränke- und Snackkonzern bekommt ein zunehmend schwierigeres Umfeld zu spüren. Dieses schlägt nicht nur bei den Quartalsergebnissen durch, sondern veranlasst das Management auch, die Gewinnprognose für das Jahr zu senken. So reagiert die Aktie.
Europas wertvollster Börsenkonzern erzielte im ersten Jahresviertel robuste Geschäfte und begeistert bei Gewinn, Cashflow sowie im Cloud-Geschäft. Trotz wachsender Unsicherheit hält das DAX-Schwergewicht an den Jahreszielen fest. Die Börse applaudiert ...
Der Industriekonzern schnitt im ersten Jahresviertel besser ab als erwartet. Trotz erwarteter Auswirkungen durch globale Handelsstreitigkeiten hält der Konzern erstmal an seinen Jahreszielen fest. Bei den Investoren kommt das gut an, die Anteilsscheine ...
Die japanische Investmentbank Nomura zählt zu den ganz Großen der Branche. Für ihre Kunden hat sie einen klaren Rat – und tätigt selbst den größten Deal seit der Finanzkrise 2008.
Die schwer gebeutelte Aktie von Novo Nordisk sendet am Dienstag ein Lebenszeichen. Der Pharma-Riese gibt bekannt, bei der US-Aufsicht die Zulassung für seine Abnehmpille beantragt zu haben. Ende letzter Woche hatte der größte Konkurrent Daten zu einem ...
Das Zoll-Chaos von US-Präsident Trump hat die Märkte durchgewirbelt und damit das Geschäft der Deutschen Börse kräftig angetrieben. Die Handelsumsätze auf der Plattform Xetra kletterten in den ersten April-Tagen auf Spitzenwerte von über elf Milliarden ...
Der Immobilienfinanzierer hat laut Vorabzahlen seine Finanzierungsvolumina im ersten Quartal deutlich gesteigert. Vor allem ein Segment legte dabei kräftig zu, wie das SDAX-Unternehmen heute berichtet.
Um Halbleiter nach China zu verkaufen, benötigen Unternehmen wie Nvidia künftig Exportlizenzen. Der wertvollste Chipentwickler erwartet dadurch milliardenschwere Belastungen, die Anteilsscheine büßen ein. Nun hat sich auch Konkurrent AMD zu den neuen R ...
Rüstungsunternehmen sind in aller Munde. Aus Österreich kommt ein Unternehmen, das einen Teil seines Geschäfts mit militärischen Anwendungen macht – und als Aktie bisher kaum bekannt ist. Nun hat der Chef der Börsen-Zeitung ein Interview gegeben.
Der Gesundheitsdienstleister M1 Kliniken will die Pharmahandelssparte seiner Tochter Haemato verkaufen. Das würde dem Betreiber von Schönheitskliniken ordentlich Geld in die Kasse spülen und könnte der Aktie wieder neues Leben einhauchen. Aktuell unter ...
Der Private-Equity-Investor KKR fasst eine Übernahme des IT-Dienstleisters Datagroup ins Auge. Ein offizielles Angebot wurde nun angekündigt. Während die Aktie von Datagroup in den letzten Jahren wenig Spaß machte, beflügelt die Meldung den Kurs.
Die italienische Großbank Unicredit darf ihre Beteiligung an der Commerzbank auf 29,99 Prozent anheben. Das hat das Bundeskartellamt jetzt genehmigt. Auch die Bundesregierung hat sich nochmal geäußert. Was das für die Übernahmepläne der Italiener bedeutet.
Der Anbieter von Software zur Datenanalyse zieht einen Auftrag der NATO an Land und unterstützt künftig Streitkräfte im Einsatz. Sorgen von Investoren, wonach sich Europa unabhängiger von US-Firmen machen wird, werden erstmal entschärft. An der Börse k ...
Der US-Pharmakonzern hat die Entwicklung eines neuen Diätmittels gestoppt, nachdem in einer klinischen Studie Leberschäden aufgetreten waren. Dabei war dieses Präparat in den Augen von Investoren ein großer Hoffnungsträger für Pfizer gewesen.