KI‑Boom und Innovation Aixtron im Aufwind
Mit Kursaufschlägen startet Aixtron in die aktuelle Börsenwoche: Um bis zu 2,5 Prozent springt der deutsche Tech-Wert kurz nach Handelsstart hoch – nicht zuletzt dank einer guten Portion KI-Fantasie.
Mit Kursaufschlägen startet Aixtron in die aktuelle Börsenwoche: Um bis zu 2,5 Prozent springt der deutsche Tech-Wert kurz nach Handelsstart hoch – nicht zuletzt dank einer guten Portion KI-Fantasie.
US-Investmentstar Warren Buffett trennt sich von einer Aktie nun komplett
Das größte deutsche Geldhaus steigt in die Top-Börsenliga der Eurozone auf. Das könnte auch Folgen für die Aktie haben. Der Rüstungskonzern Rheinmetall ist künftig im breiter gefassten Stoxx Europe 50 vertreten. Dagegen muss der kriselnde Autobauer Por ...
Waferhersteller ist der neue Star im SDAX. KI-Fantasie erfasst das Mauerblümchen im Nebenwerteindex. Steigende Nachfrage, viel Kapazität, niedrige Fixkosten: Springt die Gewinnmaschine jetzt an?
Unicredit-Chef Andrea Orcel stiftet auf einer Investorenkonferenz in London Verwirrung: Hat Unicredit ihren Aktienanteil an der Commerzbank tatsächlich schon auf 29 Prozent aufgestockt? Spektakulär sind Aussagen über die Rendite seines Commerzbank-Inve ...
Mit einem kräftigen Kurssprung sorgen die Papiere des Fahrdienstanbieters für Furore. Das Unternehmen hat einen Deal mit Waymo eingetütet. Demnach sollen Lyft-Kunden in Nashville mit Robotaxis der Alphabet-Tochter fahren können.
Der Fernsehkonzern ProSiebenSat.1 hat seine Umsatz- und Gewinnprognosen für das Geschäftsjahr 2025 eingedampft. Der Werbemarkt bleibe schwierig, Besserung sei nicht in Sicht, hieß es. Analysten warnen: Das zieht den ganzen Sektor runter.
Der Zinsentscheid der US-Notenbank Fed morgen wirft seine Schatten voraus – am deutschen Aktienmarkt mag nicht so richtig Kauflaune aufkommen. Beiersdorf-Aktionären dürfte eine gestrichene Kaufempfehlung die Stimmung sogar eindeutig vermiest haben. Die ...
Warum der Expansionskurs von Vorstandschef Armin Papperger so riskant ist. Rüstungskonzern steuert mit neuen Geschäftsfeldern auf 40 bis 50 Milliarden Euro Jahresumsatz zu.
Spektakulärer Schachzug im Übernahmekampf um die Commerzbank: Unicredit-Chef Andrea Orcel hat in einem Interview einen Verkauf der 26prozentigen Beteiligung an der Commerzbank „an eine Bank außerhalb Europas" nicht mehr ausgeschlossen.
Mit einem kräftigen Kurssprung von über vier Prozent im frühen Handel startet Redcare Pharmacy dynamisch in die neue Börsenwoche. Damit setzt die Aktie der Online-Apotheke den Aufwärtstrend fort, der sich bereits in der Vorwoche abgezeichnet und dem MD ...
Turbulenzen im DAX: Während Siemens-Energy von der Oracle-Rally und vom KI-Boom profitieren kann, steht die SAP-Aktie unter Druck. Broker warnt vor „Relative-Loser-Szenario" bei SAP.
Nach Übernahmespekulationen schießt die Aktie des Hollywood-Konzerns Warner bis zu 30 Prozent nach oben. Konkurrent Paramount bereitet angeblich mit Unterstützung von Oracle-Gründer Larry Ellison Übernahmeofferte für Warner vor.
Noch vor kurzem schien der Weg für den Ölkonzern aus Abu Dhabi frei: ADNOC hatte 62 Euro je Covestro-Aktie geboten und sich damit schnell die Mehrheit gesichert. Doch dann bescherte die EU-Kartellbehörde Anlegern eine kalte Dusche und stoppte die Prüfu ...
Mega-Kurssprung beim US-Softwarekonzern Oracle nach starken Quartalszahlen. KI-Hype erfasst auch deutschen Leitindex DAX. Siemens Energy springt an die DAX-Spitze.
Der Konsumgüterkonzern treibt die angekündigte Abspaltung seines Eiscreme-Geschäfts voran. Auf dem Kapitalmarkttag stellte das Management den anvisierten Zeitplan für das Spin-Off sowie die mittelfristige Zielsetzung vor. Die Anteilsscheine von Unileve ...