Rüstung Nel Asa bekommt Millionen‑Auftrag von US‑Militär
Das norwegische Wasserstoff-Unternehmen Nel Asa hat einen Auftrag von der US-Navy bekommen. Es soll für die Sauerstoff-Versogung in U-Booten sorgen
Das norwegische Wasserstoff-Unternehmen Nel Asa hat einen Auftrag von der US-Navy bekommen. Es soll für die Sauerstoff-Versogung in U-Booten sorgen
Die Führung des größten deutschen Geldhauses wird umgebaut. Finanzchef James von Moltke wird durch den Morgan-Stanley-Topmanager Raja Akram ersetzt. Auch Rechtsvorstand Stefan Simon verlässt das Institut. Seine Aufgaben übernimmt Vorstandschef Christia ...
Der Shortseller Gotham City hat einen Bericht veröffentlicht und sieht bei einer großen US-Tech-Aktie ein Verlustpotenzial bis zu 100 Prozent. Die Aktie bricht ein
Der Spezialist für Bahntechnik profitiert von einer florierenden Auftragslage und erzielte im abgelaufenen Jahr robuste Finanzergebnisse. Auch der Blick voraus kommt bei den Anteilseignern gut an. Die Papiere können deutlich zulegen und führen den Klei ...
Eigentlich hatte die BASF-Aktie einen guten Start ins Jahr erwischt. Fast 20 Prozent legte der DAX-Wert zwischen dem Jahreswechsel und Mitte März zu, bevor der Kurs wieder abbröckelte. Nun setzt eine Verkaufsempfehlung der US-Bank JPMorgan den Titel we ...
Der italienische Großaktionär MFE hat ein Übernahmeangebot für den deutschen Medienkonzern angekündigt. Italiener wollen gesetzlichen Mindestpreis bieten. ProSiebenSat.1 rechnet mit Größenordnung 5,75 Euro. Vorstand will sich in Kürze äußern.
Ertragsdynamik, Investitions- und Kostendisziplin: Analysten überschlagen sich mit Kaufempfehlungen für den Ölkonzern Shell. Am Dienstag hatte das britische Unternehmen zum Kapitalmarkttag eingeladen. Was dabei herauskam, übertraf die Erwartungen des M ...
Die Rheinland-Pfälzer haben ihr abgelaufenes Geschäftsjahr mit robusten Ergebnissen abgeschlossen und konnten die Erwartungen mit vorläufigen Jahreszahlen erfüllen. Bei den Investoren kommt das gut an, die Anteilsscheine grüßen von der Spitze des Klein ...
Die Deutsche-Bank-Aktie läuft. Zum Wochenstart markierten die Titel des DAX-Konzerns ein Zehn-Jahreshoch. Seit August 2024 hat sich der Aktienkurs nahezu verdoppelt.
Der chinesische Elektronikkonzern und Elektroautobauer will über den Verkauf von Anteilen frisches Geld einsammeln und hat die Zahl der angebotenen Papiere nochmal erhöht. Die Aktie verliert infolge der Nachricht, längerfristig könnte sich die Maßnahme ...
Für Bayer ist beim Glyphosat-Debakel kein Ende in Sicht. Wieder einmal haben die Leverkusener vor einem US-Gericht eine Niederlage einstecken müssen. Der Agrarchemie- und Pharma-Konzern soll rund 2,1 Milliarden Dollar Schadenersatz zahlen. Im DAX ist d ...
Europas Rüstungsaktien hatten zuletzt einen Lauf - doch einen börsennotierten Indexfonds (ETF) mit Fokus auf die europäische Verteidigungsindustrie suchte man bislang vergebens. Der Londoner ETF-Anbieter Wisdomtree Europe hat jetzt erstmals ein entspre ...
Die Parfümeriekette kann die bisherigen Jahresziele nicht mehr aufrechterhalten, die Anteilsscheine brechen ein. Das SDAX-Mitglied bekommt ein schwierigeres Marktumfeld und gestiegene Unsicherheiten zu spüren. Ausreichende Besserung ist offenbar nicht ...
Die italienische Großbank kommt bei der geplanten Übernahme der Commerzbank nicht voran. Im Abwehrkampf gegen das Mailänder Geldhaus zeigt sich das Frankfurter Institut erstaunlich kreativ.
Das Beratungs- und IT-Unternehmen erzielte im abgelaufenen Jahresviertel robuste Ergebnisse und bleibt mit Blick auf das verbleibende Geschäftsjahr zuversichtlich. Die Anteilsscheine stehen dennoch unter Druck, auch wegen Unsicherheiten durch Sparmaßna ...
Die deutsche Chemie-Industrie leidet unter schwacher Nachfrage – das Jahr 2024 war nach Einschätzung des VCI ein „weiteres Jahr zum Vergessen.“ Die Nachfrage nach Chemie „made in Germany“ sei speziell am Heimatmarkt Europa schwach geblieben, so der der ...